Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren,
liebe Leserinnen und Leser,
wieder liegt eine Gartensaison hinter uns. Es klingt ja immer ein wenig unglaubwürdig, wenn man zu Superlativen greift – aber wir denken, dass diese abgelaufene Saison ein guter Start in eine neue-alte Richtung gewesen ist.
Und natürlich schauen die Leute heute und in einigen Jahren als erstes auf das, was in den vergangenen Jahren erreicht werden konnte und erinnern sich daran, was mit viel Hingabe und Engagement geschafft wurde. Das ist toll und eine prima Bestätigung für all die Menschen im Verein, die ihre Freizeit „opfern“, um Kindern und Jugendlichen, Familien und Senioren eine schöne Zeit im Freien und in toller Gemeinschaft zu schenken.
Um dies zu gewährleisten, und zwar über mehrere Jahre hinweg, braucht es Menschen und Unternehmen, die neben jeder Menge Herzblut auch andere Unterstützung mit einbringen. Wir möchten nicht lang um den heißen Brei herum reden: Es braucht Menschen und Unternehmen, die Vereine, wie wir einer sind, sponsern. Ob mit finanziellen oder mit anderen Mitteln. Wir können Ihnen gar nicht genug dafür danken. Ohne Ihre Unterstützung wären Veranstaltungen und Investitionen nicht möglich gewesen. Unseren Herzlichen Dank möchten wir daher der Stadtwerke Annaberg-Buchholz Energie AG für ihre großzügige Unterstützung aussprechen.
Durch Ihr Sponsoring und Ihre Spenden dürfen wir sagen, dass wir einige neue Projekte in Angriff nehmen konnten. Dazu zählt zum Beispiel die Aufwertung/Neugestaltung unseres ehemaligen Schwimmbades. Bislang konnte die Fläche nicht mehr sinnvoll genutzt werden. Die Arbeiten begannen damit, die Fläche von Unrat zu beräumen (z.B. dem Baumschnitt) und die vorhandenen Pflanzen vom Unkraut frei zuschneiden. Anschließend wurden bei der Gärtnerei Kämpfe in Buchholz zu einem guten Preis neue Strauchpflanzen gekauft und auf dem Gelände in Stellung gebracht. Ebenso wurden im Schwimmbad vier Hochbeete gebaut, die in der nächsten Gartensaison bepflanzt werden sollen. In diesem Jahr (2021) sollen die Bemühungen fortgesetzt werden.
Ebenfalls konnten wir die Sanierung des bestehenden Vereinsteiches in Angriff nehmen. Anfangs war geplant den Teich lediglich Grund zu reinigen und anschließend neu zu befüllen. Bei der Grundreinigung musste jedoch festgestellt werden, dass die Haut des Teiches nicht mehr dicht war. Deswegen wurde entschieden den Teich einer Grundsanierung zu unterziehen. Anschließend wurde der Teich wieder bepflanzt und neue Teichbewohner eingesetzt. Am 06.08.2020 fand eine kleine „Teich-Einweihungs-Party“ mit einigen Gartenfreunden statt. Allen engagierten Gartenfreunden sei an dieser Stelle noch einmal Dank für ihre großartige Leistung ausgesprochen.
Wir würden uns sehr freuen, Sie auch in der kommenden Gartensaison zu unseren Freunden und Förderern zählen dürften und Sie in unserer Anlage begrüßen zu können.
Herzlichst
Der Vorstand des Gartenvereins „Erntesegen“ e.V. im Namen seiner Mitglieder